Festungskino Grynau - Saison drei... |
Das Festungskino Grynau wird weitergeführt und startet am Mittwoch, 14. November 2017 mit „Der grosse Diktator“ von und mit Charlie Chaplin in die dritte Saison; Details finden sich unter www.festungskino.ch. |
Einzelbesuchstage und regelmässige Öffnungszeiten |
Die Werkgruppe Etzel entschied den Versuch zu wagen von April bis Oktober jeweils am ersten Samstag im Monat gewisse Anlagen für die breite Öffentlichkeit, ohne Voranmeldung und Führung, zu öffnen. Ferner fand am 15. Okt der Einzelbesuchstag der Festung Grynau statt, ebenso wie das Werk Ruostel einen solchen durchführte. |
|
Veranstaltungen 2016 |
Einzelbesuchstag Grynau |
Am 15. und 16. Oktober 2016 war der Besuchstag für Einzelpersonen in der Festung Grynau mit einer Sonderausstellung zum Thema Bunkerbekämpfung. Das Festungskino wurde weitergeführt. |
Ausflug Freundeskreis |
Der Freundeskreisausflug führte uns ins Werk „Möslifluh“ am Benkner Büchel, welches am Ende seiner Dienstzeit als Zentrallager „Burg“ (ZL-B) des Projektes 26 (P26) gedient hat. |
|
Veranstaltungen 2015 |
Erstes Festungskino war ein voller Erfolg |
Am Sonntag, 27. Dezember 2015, fand im Infanteriewerk Grynau das erste Festungskino statt. Alle 40 Plätze waren restlos ausgebucht und die Besucherinnen und Besucher schauten den eindrücklichen Film "Merry Christmas" im ganz speziellen Ambiente des Festungswerks tief im Innern des Buchbergs. Der Film passte mit seinem Grundthema des inoffiziellen Weihnachtswaffenstillstands 1914, dem ersten Kriegsjahr des Ersten Weltkrieges. Viele nutzten auch das Angebot, den Kinobesuch mit einer geführten Tour durch das Werk zu verbinden. So erfuhren sie viel Spannendes rund um das "Festungskino".
Die Werkgruppe Grynau plant im kommenden Jahr mehrere Filmvorführungen zu organisieren. Der nächste Filmabend folgt Anfang Jahr mit dem legendären Film "HD Soldat Läppli", der hervorragend in die Umgebung des Festungskino passt. Sicherlich hatte auch die dort Dienst leistende Kompanie ihren eigenen Läppli, der im tristen Dienstalltag für gute Lacher sorgte. Die Termine und der Spielplan für das kommende Jahr werden in den kommenden Wochen auf der Homepage www.festungskino.ch publiziert. Natürlich können via die Homepage der Stiftung Schwyzer Festungswerke wie gewohnt historische Führungen gebucht werden, die auch mit einem Apéro oder einem feinen Essen kombiniert werden können. Die Wergruppe Grynau dankt für das grosse Interesse und den damit verbundenen wertvollen Beitrag zum Erhalt dieses Festungswerks an den Ufern der Linth.
|
Einzelbesuchstag 2015 |
Am Wochenende des 26./27. Sep fanden die Einzelbesuchstage in den Schwyzer Festungswerken statt. Wir allen danken, die unsere Arbeit mit einem Besuch unterstützt haben. Im kommenden Jahr wird es wiederum die Möglichkeit geben, unsere Werke ohne Gruppenanmeldung zu besuchen. Die Termine werden rechtzeitig publiziert werden. |
Kulturpreis für KP Selgis |
Die Kultur- und Volkswirtschaftskommission hat in Würdigung der grossen freiwilligen Arbeit und der Ausstrahlungskraft des Werks der Werkgruppe KP Selgis am 1. Sep. 2015 den Kulturpreis verliehen. |
Veranstaltungen 2014 |
10 Jahre KP Selgis |
Werkgruppe Grynau auf Zeitreise |
Veranstaltungen 2013 |
Vortrag Felix Nöthiger über die P-26 |
Besuchstag Einzelbesucher |
Vortrag über Etzel für den Lions Club Zimmerberg |
Presseartikel zum Vortrag Lions Clubs / Etzel 2013 |
|
Veranstaltungen 2012 |
Eröffnung Hochetzel |
|
Veranstaltungen 2011 |
Tag des Denkmals: Unterirdische Schweiz |
Samstag 10. und Sonntag 11. September 2011 öffneten sich die Türen der Schwyzer Festungswerke für Teilbesichtigungen und Infovorträge am Schweizerischen Tag des Denkmals. Einige Photos des Tages haben wir hochgeladen. Wer die Vorträge "Verteidigungsvorbereitungen im 2. Weltkrieg - Waren wir bereit?" von lic. phil. David Mynall (Historiker) und "Verteidigungsvorbereitungen Heute - Wären wir bereit?" von lic. phil. Michael Marty (Politologe) in Grynau und Selgis gehört hat, weiss was die Abwesenden verpasst haben. |
"Möbelfrühling" im Bunker |
Unter diesem Titel stellte die MAB Möbelfabrik Betschaft AG aus Muotathal zu ihrem 60-Jahr-Jubliäum ihre neue Kollektion im KP Selgis aus. Nebst den Einkäufern kamen am 28. Mai auch 500 Besucher: Einige Bilder zeigen die Liebe zum Detail und das raffinierte Beleuchtungskonzept der Ausstellung. |
|
Veranstaltungen 2010 |
Besuchstage der Schwyzer Bunker 2010 - Grynau |
Steinschlagsanierung Festung Grynau |
March-Anzeiger Artikel Steinschlagsanierung Festung Grynau (PDF) |
Besuchstage der Schwyzer Bunker 2010 |
Videodreh in der Festung Grynau |
Frischer Wind im Stiftungsrat |
Presseartikel zu Stiftungsratswahlen 2010 (PDF) |
|
Veranstaltungen 2009 |
GEO Artikel 2009 |
Schwyzer Festungswerke im GEO: |
Festungs(s)pass September 2009 |
Presseartikel zum Festungs(s)pass Septenber 2009 |
Einbau Pzaw-Bk. 38 in Festung Etzel |
Bildergallerie der neu eingebauten Pzaw-Bk. 38 in der Festung Etzel. |
Festungs(s)pass Mai 2009 |
Presseartikel zum Festungs(s)pass Mai 2009 |
Vortrag David Mynall zur Spionage Festung Grynau |
Presseartikel zum Vortrag von David Mynall über die Ausspionage der Festung Grynau |
|
Veranstaltungen 2008 |
Besichtigung Anlage Etzel durch die Genossenschaft Hoch-Etzel |
Presseartikel zur Besichtigung der Anlage Etzel durch die Genossenschaft Hoch-Etzel. |
Ausflug 2008 des Freundeskreises |
Presseartikel zum Ausflug 2008 des Freundeskreises. Fotogallery zum Ausflug 2008 des Freundeskreises. |
Bundeslager Pfadfinder in und um Festung Grynau |
Presseartikel und mehr zum Pfadi-Bundeslager 2008 Zur Fotogallery des Pfadi-Bundeslagers |
|
Archiv (bis 2007) |
Ausflug 2007 des Freundeskreises auf den Etzel |
Presseartikel zum Ausflug 2007 des Freundeskreises. Fotogallery zum Ausflug 2007 des Freundeskreises. |
Tag der offenen Tür und Einweihung zweier Bunker in Schindellegi am 16. Sep. 2006 |
Presseartikel zum Tag der offenen Tür und Einweihung der Bunker in Schindellegi. |
Werksgruppenausflug nach Zürich 14. Okt. 2006 |
Fotogallery des Werksgruppenausfluges nach Zürich. |
Materialumzug 16./17. Nov. 2006 |